Mir läuft die Zeit davon!
Mir wird das alles zu viel!

Vielleicht sind das Sätze, die Sie kennen?

In der zunehmenden Hektik des Alltags und den hohen Leistungsanforderungen von Beruf und Familie reagieren wir gereizt, ernähren uns falsch, arbeiten zu viel, schlafen schlecht… Wir verlieren den roten Faden und das rechte Maß, sind gefangen in Grübeleien, Erinnerungen oder Zukunftsplanung.

Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten und unterstützen Sie, Ihre eigene Balance im Leben wieder zu finden.

Gemeinsam bieten wir Ihnen ein
umfassendes Angebot von

  • Informationabenden
  • Wochen-Kursen und Trainings
  • Fasten- sowie Achtsamkeitstage

Da wir gemäß §20 SGB V des Präventionsgesetzes, bei der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert sind, kann die Teilnahme an einem MBSR-Kurs von den Krankenkassen gefördert werden.

Übung

Angebote & Termine:

mindful@work - 2-tägige Fortbildung im Rahmen des BGM

mindful@work - 2-tägige Fortbildung für Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bildungseinrichtungen.

Achtsam arbeiten wird immer mehr zu einer Schlüsselkompetenz in unserer Arbeitswelt, die von Veränderungsgeschwindigkeit, Arbeitsverdichtung und Digitalisierung geprägt ist.

Das Training "mindful@work" besteht aus 8 thematischen Modulen
á 90 Minuten und orientiert sich am Ursprungskonzept aller modernen Achtsamkeitstrainings, dem MBSR-Kurs nach Jon Kabat-Zinn.

MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist eines der am besten erforschten Trainingsprogramme der letzten Jahrzehnte. Die Übungen sind pragmatisch, nachweislich effektiv und leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren. Achtsamkeit ist keine süße Pille, das Training ist durchaus herausfordernd und gerade dadurch wirksam.

Inhalte:

  • Achtsame Wahrnehmungsübungen (body scan, Atemmeditation, Bewegung)
  • Kurzvorträge zu Impulsthemen:

      • Wozu Achtsamkeit im Arbeitsalltag
      • Stress / Umgang mit Stress
      • Umgang mit Herausforderungen
      • Selbstfürsorge
  • Integrationsübungen für den Arbeitsalltag
  • Moderierter Austausch

Da wir gemäß §20 SGB V des Präventionsgesetzes bei der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert sind, wird die Fortbildung "mindful@work" im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst / übernommen.

Für weiterführende Fragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.

Telefon:
0821 2432812   (M. Schimanek)
0160 94423778 (P. Schiller)

Email:
michaela.schimanek@gmx.de
info@petra-schiller.biz


Termine auf Anfrage.

MBSR 8-Wochen-Training (klassisch)

Der Kurs umfasst acht Termine und einen "Tag der Achtsamkeit".

Inhalte:

  • Übungen zur Körperwahrnehmung (Body Scan)
  • Achtsamkeitsmeditation
  • Achtsame Körperübungen aus dem Yoga
  • Achtsamkeits-Kurzübungen für den Alltag
  • Kurzvorträge zu Impulsthemen
  • Moderierter Austausch

Ablauf:
Der MBSR-Kurs erstreckt sich über 8 Wochen und umfasst

  • ein unverbindliches Vorgespräch
  • 8 wöchentliche Treffen (2,5 Stunden)
  • Übungen für zu Hause und den Alltag
  • einen ganzen Seminartag (6 Stunden)
  • ein individuelles Nachgespräch

Voraussetzung ist ihre Bereitschaft über den Trainingszeitraum regelmäßig zu üben. Sie erhalten dazu jeweils entsprechende Arbeitsunterlagen und eine CD, mit der Sie zu Hause üben können.

Kosten: 360,- Euro, Studenten 240,- Euro
(incl. CD, Arbeitsmaterialien und Achtsamkeitstag / Ermäßigung nach Absprache möglich)

Krankenkassenzertifziert

Unsere MBSR Kurse werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenversicherungen bezuschusst. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse.

Für weiterführende Fragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.

Telefon:
0821 2432812   (M. Schimanek)
0160 94423778 (P. Schiller)

Email:
michaela.schimanek@gmx.de
info@petra-schiller.biz



MBSR klassisch / Kurs am Mittwoch 2025
Präsenztraining

jeweils von 19.00 bis 21.30 Uhr

Mi 15.01.
Mi 22.01.
Mi 29.01.
Mi 05.02.
Mi 12.02.
Mi 19.02.
So 23.02. Achtsamkeitstag, 10.00 bis 16.00 Uhr
Mi 26.02.
Mi 05.03.


MBSR klassisch / Kurs am Dienstag 2025
Präsenztraining

jeweils von 18.00 bis 20.30 Uhr

Di 18.02.
Di 25.02.
Di 04.03.
Di 11.03.
Di 18.03.
Di 25.03.
So 30.03. Achtsamkeitstag, 10.00 bis 16.00 Uhr
Di 01.04.
Di 08.04.



MBSR Training kompakt

Falls Sie aus beruflichen oder privaten Gründen nicht an einem Training teilnehmen können oder möchten, bieten wir die Möglichkeit eines Kompakttrainings. Die Struktur eines MBSR-Kurses wird dabei inhaltlich beibehalten.

Kosten: 360,- Euro, Studenten 240,- Euro
(incl. CD, Arbeitsmaterialien und Achtsamkeitstag. Ermäßigung nach Absprache möglich)

Für weiterführende Fragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.

Telefon:
0821 2432812   (M. Schimanek)
0160 94423778 (P. Schiller)

Email:
michaela.schimanek@gmx.de
info@petra-schiller.biz


MBSR Kompaktkurs am Samstag
Präsenztraining
jeweils von 10.00 bis 14.30 Uhr
07.05.
14.05.
21.05.
28.05.
04.06.
10.06. Abschlusseinheit, 18.30 bis 20.30 Uhr


MBCL Vertiefungsabende

Für alle, die bereits ein 8-Wochentraining gemacht haben und zur Auffrischung mit einer Gruppe und einer qualifizierten Lehrerin dranbleiben möchten.

Für weiterführende Fragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.

Telefon:
0821 2432812   (M. Schimanek)
0160 94423778 (P. Schiller)

Email:
michaela.schimanek@gmx.de
info@petra-schiller.biz


MBCL Vertiefungsabende 2025

Mi 26,03.
MI 23.07.
Mi 17.09.
Mi 03.12.

jeweils von 18.30 bis 21.00 Uhr

MBCL 8-Wochentraining

8-Wochen-Grundlagenkurs

MBCL (mindfullness compassionate living) ist ein achtsamkeits-basiertes Mitgefühlstraining in Form eines 8-wöchigen Kurses, der die Entwicklung und die Erfahrung von Mitgefühl und damit die psychische und physische Gesundheit fördert.

MBCL wurde 2007 von dem niederländischen Psychater und Psychotherapeuten Dr. Erik van den Brink und dem Meditationslehrer Frits Koster entwickelt.

Ein MBCL-Kurs eignet sich als Aufbau- bzw. Vertiefungskurs nach der Teilnahme an einem MBSR-, MBCT- oder Breathworks-Kurs.

Kosten: 360,- Euro, Studenten 240,- Euro
(plus 20,- Euro Arbeitsbuch / Ermäßigung nach Absprache möglich)

Ablauf und Inhalte:
  • 8 Sitzungen à 2,5 Std., die wöchentlich oder im Abstand von zwei Wochen stattfinden
  • Eine zusätzliche stille Sitzung nach dem 6. Treffen, um die Praxis zu vertiefen
  • "Übungsvorschläge" für Zuhause
  • Täglich eine Stunde für das häusliche Üben mit Hilfe eines Teilnehmerhandbuches und Audio-Aufnahmen
  • Vorstellungsübungen, mitfühlende Körperarbeit und Reflexionseinheiten
  • Theoretische Hintergründe der Mitgefühlspraxis und Ergebnisse wissenschaftlicher Studien, die für das Verständnis hifreich sind
  • Moderierter Austausch

Für weiterführende Fragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.

Telefon:
0821 2432812   (M. Schimanek)
0160 94423778 (P. Schiller)

Email:
michaela.schimanek@gmx.de
info@petra-schiller.biz



MBCL Kompaktkurs am Samstag 2025
Präsenztraining

jeweils von 09.30 bis 16.30 Uhr

Sa 18,01.
Sa 08.02.
Sa 22.03.
Sa 05.04.

MBSR Fortbildungen für Unternehmen, soziale Einrichtungen und Lehranstalten

Zur Bewusstmachung des Themas Stressbewältigung durch Achtsamkeit bieten wir:

  • Vorträge und Seminare
  • Achtsamkeitskompetenztage
  • Fortbildungen
  • Aktiv Workshops

Diese Angebote orientieren sich an ihrer individuellen Bedarfssituation. Nach einem kostenlosen Informationsgespräch erhalten Sie ein ausgearbeitetes Angebot mit Leistung, Preisen und Zeiträumen.

Für weiterführende Fragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.

Telefon:
0821 2432812   (M. Schimanek)
0160 94423778 (P. Schiller)

Email:
michaela.schimanek@gmx.de
info@petra-schiller.biz


Termine auf Anfrage.

MBSR Übungsabende und Achtsamkeitstage

Für alle, die bereits ein 8-Wochen-Training gemacht haben und zur Auffrischung mit einer Gruppe und einer qualifizierten Lehrerin dranbleiben möchten.

Für weiterführende Fragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.

Telefon:
0821 2432812   (M. Schimanek)
0160 94423778 (P. Schiller)

Email:
michaela.schimanek@gmx.de
info@petra-schiller.biz


MBSR Übungsabende 2024 / 2.Hj.

Do 12.09.
So 10.11. Achtsamkeitstag, 10.00 bis 15.00 Uhr
Do 05.12.

jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr


MBSR Achtsamkeitstage 2024 / 2025

So 16.11.2024
So 23.02.2025
So 30.03.2025

jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr


MBSR Übungsabende 2025

Do 09.01.
Do 27.02.
Do 20.03.
Do 10.04.
Do 15.05.
Do 12.06.
Do 17.07.
Do 11.09.
Do 30.10.
Do 27.11.
Do 11.12.

jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr

Achtsamkeit für Schule, Kita und Elternhaus

Inhalt wird in Kürze bereitgestellt.

 

Für weiterführende Fragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.

Telefon:
0821 2432812   (M. Schimanek)
0160 94423778 (P. Schiller)

Email:
michaela.schimanek@gmx.de
info@petra-schiller.biz


Termine auf Anfrage.

Vorträge, Informationsveranstaltungen & Kooperationen


Zur Bewusstmachung des Themas "Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)" bieten wir

  • Impulsvorträge
  • Informationsveranstaltungen
  • Tagesseminare

Für weiterführende Fragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.

Telefon:
0821 2432812   (M. Schimanek)
0160 94423778 (P. Schiller)

Email:
michaela.schimanek@gmx.de
info@petra-schiller.biz



Informationsabend zu MBSR und MBCL


Wann:
Donnerstag, 24.10.2024, 19:30 bis 21:00 Uhr

Wo:
Bücherinsel
86157 Augsburg (Pfersee)
Augsburgerstraße 15 1/2
Tel. (0821) 526676
Web: Bücherinsel

Hinweis für Interessenten:

Bitte berücksichtigen Sie, dass bei einer Teilnahme
stets eine Anmeldung per Email oder Telefon
notwendig ist.

Wir freuen uns auf Sie!

 

zum Kontakt

Personengruppe